News
Workshops, Empfehlungen und vieles mehr
Liebe, Lust und Familienalltag: Sexualität als Eltern wiederfinden
Daten: 3., 10, 17., 24. Februar, 17. und 24. März 2025
Ort: Geburtshaus Matthea in Basel
Elternsein verändert vieles – auch das Liebes- und Sexleben.
Der Workshop „Liebe, Lust und Familienalltag – Sexualität als Eltern wiederfinden“ besteht aus sechs spannenden Modulen, die aufeinander aufbauen und unterschiedliche Aspekte von Partnerschaft, Intimität und Elternschaft beleuchten.
Ziel des Workshops ist es, dir dabei zu helfen, eine befriedigende Balance zwischen Elternsein und Beziehung zu finden. Du wirst mit konkreten, umsetzbaren Strategien aus dem Workshop gehen, die du sofort in deinem Alltag integrieren kannst, um sowohl als Elternteil, sowie als Partner:in wieder mehr Nähe und Leidenschaft zu erleben.
Mehr anzeigen
Die Inhalte im Überblick:
- Grundlegendes zu Körperwissen und Sexualität
- Körperliche Veränderungen und Körperbild nach Geburt
- Auswirkungen von Alltagsstress auf Intimität und Sex
- Hemmende und fördernde Faktoren von sexueller Lust und sexuellem Begehren
- Sexuelle Selbstsicherheit
- Sexuelle Fantasien
- Körper- und Wahrnehmungsübungen (stets bekleidet)
- Austausch unter den Teilnehmenden
- …
Lustvoll Sein: Monatlicher Austausch zu Sex und Sinnlichkeit
Monatlich: Jeweils sonntags, 26. Januar, 2. und 30. März 2025 (Weitere Daten folgen, wenn erwünscht.)
Ort: Geburtshaus Matthea in Basel
Sex und Sinnlichkeit sind essenzielle Aspekte unseres Wohlbefindens. Dieser monatliche Austausch für Frauen* bietet einen geschützten Raum, um offen über Themen rund um Sexualität, Beziehung, Intimität und Sinnlichkeit zu sprechen.
Der monatliche Austausch lebt von den Fragen, Themen und Beiträgen der Teilnehmenden. Die Inhalte richten sich nach den individuellen Bedürfnissen und Interessen der Gruppe. Passende Körper- und Wahrnehmungsübungen werden an die Beiträge der Teilnehmenden angepasst. Diese finden stets bekleidet statt.
Mehr anzeigen
Veranstaltungsziele
- Selbstwahrnehmung und Selbstakzeptanz stärken
- Tabus abbauen und offen über Sexualität sprechen lernen
- Inspiration und neue Perspektiven gewinnen
- Konkrete Strategien für ein sinnliches Leben im Alltag
- Unterstützendes Netzwerk aufbauen
SEX SENSE – Sexualität verstehen, beleben und entfalten
Daten im Frühling: Jeweils freitags, 25. April, 2. und 16. Mai 2025
Daten im Herbst: Jeweils freitags, 5., 12. und 19. September 2025
Ort: Geburtshaus Matthea in Basel
Sexualität ist ein lebenslanger Prozess, der sich ständig entwickelt und verändert. Dennoch wird uns selten beigebracht, offen darüber zu sprechen – oft bleibt das Thema ein gesellschaftliches Tabu. Um einen gesunden Zugang zu unserem Körper und unserer Sexualität zu finden, braucht es Mut, Neugier und die richtigen Worte, um unsere Erfahrungen und (sexuellen) Bedürfnisse auszudrücken.
Mehr anzeigen
Workshopziele
- Du erfährst Grundlegendes zu den Themen Körperwissen und Sexualität.
- Du setzt dich mit den Themen sexuelle Erregung, sexuelle Lust, sexuelles Begehren, Orgasmus und Schmerzen beim Sex auseinander.
- Du reflektierst deine Vorstellungen bezüglich Sex.
- Mit Hilfe von Körperübungen stärkst du deine Wahrnehmung und dein Körpergefühl. Dies ermöglicht dir intensives Spüren.
- Du erhältst Anleitungen für «Körperspielereien», welche du im Alltag umsetzen kannst.
- Du kannst dich mit anderen Teilnehmenden austauschen.
Wir sind alle stets angezogen.
Ausstellungsempfehlung
Sonderausstellung des Anatomischen Museum der Universität Basel
Anlässlich des Jubiläums „200 Jahre Anatomisches Museum Basel“, widmet sich das Museum der Geschichte und der Gegenwart der Anatomie.
Im anatomischen Museum wird die Klitoris gezeigt. Illustrationen aus der historischen Bibliothek des Museums zeigen auf, wie das Organ durch die Jahrhunderte wahrgenommen wurde. Gleichzeitig fördern aktuelle und realistische 3D-Modelle das Verständnis für die Anatomie der Klitoris.
Pestalozzistrasse 20, 4056 Basel. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 14–17 Uhr; Sonntag 10–16 Uhr. Gruppenführungen und Workshops auf Anfrage.
Newsletter für dich!
Meine Buchempfehlung
"CLIT-Die aufregende Geschichte der Klitoris" von Louisa Lorenz
Das Buch ist persönlich, wissenschaftliche und überzeugend!
Louisa Lorenz beschreibt in ihrem Buch über die Klitoris Faszinierendes! Sie bezeichnet sich als aufgeklärte und emanzipierte Frau*. Doch mit der Auseinandersetzung des Buches merkt sie, dass sie genauso unwissend, wie viele ihrer Freund:innen ist.
Louisa ist die Klitoris-Expert:in und klärt uns über historische, medizinische und kulturelle Aspekte der Klitoris auf. Sie deckt Mythen auf und erklärt, woher die Irrtümer und Missverständnisse zu Sexualität und Anatomie bis heute bestehen.
Dieses Buch eignet sich für alle Menschen, welche sich für den Körper, ihre Sexualität und fundiertes Wissen interessieren.
Spielerei im Sitzen
Spielerei im Stehen
Der Körperquickie
Der Körperquickie ermöglicht dir Kontakt mit deinem Körper aufzunehmen und ins Spüren zu kommen.
Beim Hören der Achtsamkeitsreise wirst du angeleitet, deine Aufmerksamkeit auf deinen Körper zu lenken. Dieses Spüren beflügelt dein körperliches Erleben und hat positive Auswirkungen auf deine Wahrnehmung und somit auch auf deine lustvolle Sexualität. Das Wort „Spielerei“ verdeutlicht, dass der Körper eine „Spielwiese“ ist und achtsames Bewegen dein Körpergefühl verbessert und nachhaltig intensiviert. Denn auch beim Sex ist das Spüren eine wichtige Voraussetzung für Genuss und Wohlbefinden!
Solche und ähnliche „Spielereien“ setzte ich in der Sexualtherapie mit meinen Klient:innen um. Somit erhältst du schon einmal einen Einblick in meine Arbeitsweise.
Möchtest du noch mehr darüber erfahren?
Spielerei im Sitzen